Nadine Niffeler
Ganzheitliche Therapeutin für Körper, Geist & Seele
078 822 54 41
Sandra Stocker
Berufsmasseurin HPS Luzern
Sarah Fortenbacher
Sport & Gymnastiklehrerin
Stephanie Helfenstein
Sanfte Körperarbeit für Schwangere, Babys, Kinder und Erwachsene.
077 521 53 77
Conny Fellmann
Spezialistin Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit eidg. Fachausweis
079 720 54 36
Tatjana Rölli
Craniosacral Therapeutin
Die Craniosacral Therapie als umfassende und ganzheitliche Körpertherapie erzielt bei vielen verschiedenen Beschwerdebildern wunderbare Erfolge.
Gerne begleite ich:
- Erwachsene
- Baby's & Kinder
- Schwangere Frauen (vor und nach der Geburt)
mit meiner Therapie.
Ramona Wicki
Kangatrainerin
Sie erinnern sich bestimmt an die liebevolle Känguru Mama "Kanga" aus dem Kinderfilmklassiker Winnie Pooh.
Was diese mit Fitness zu tun hat? Eine Menge, denn sie ist Namensgeberin eines einzigartigen Fitnessprogramms MIT Baby: Kangatraining
Die Idee dahinter: Frisch gebackene Mütter können sich ihrem Training widmen, währenddessen ihre Babys die Nähe zu ihnen genießen. Kangatraining ist genau auf die Bedürfnisse junger Mütter und die ihrer Babys abgestimmt.Im Intervalltraining wird sowohl die Grundlagenausdauer aufgebaut als auch die tiefliegende Bauchmuskulatur, Rücken und Beckenbodenmuskulatur gekräftigt. Beim Kangatraining gibt es mehrere Schwierigkeitsstufen und dadurch ist gewährleistet, dass jede Teilnehmerin sich weder unter,-noch überfordert. Die meisten Babys schlafen nach kurzer Zeit ein. Die Nähe zur Mutter und die Bewegung wirken auf sie entspannend. Jede Kangatrainerin achtet besonders auch auf die ergonomisch korrekte Trageweise der Babys im Training und es besteht die Möglichkeit, eine Trageberatung durch eine Trageberaterin am Anfang jedes Kurses in Anspruch zu nehmen. Wann ist der geeignete Zeitpunkt, mit Kangatraining zu beginnen? Mamas die bereits den POSTNATALEN CHECK UP beim Gynäkologen ( 6-10 Wochen nach der Geburt) "erfolgreich bestanden" haben, können mit den Basis-Übungen bei Kangatraining starten.
079/347 72 99
Hier der Link zur Anmeldung: https://kangatraining.info/ch_de/instructor/RamonaWicki/booking/1996
Cordula Schmid
PEKiP & Kleinkinderkursleiterin
· gelernte Kleinkinderzieherin
· tätig als Pflegefamilie in der Fachstelle Kinderbetreuung Luzern
· PEKiP- Gruppenleiterin
· Kleinkinderkursleiterin
PEKiP ist ein Angebot für Eltern mit ihren Babys ab der 8. Lebenswoche bis hin zu einem 1 Jahr. PEKiP unterstützt und begleitet Eltern mit ihren Babys im sensiblen Prozess des Zueinanderfindens. Es bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Baby in den fortlaufenden Entwicklungsphasen bewusster wahr zu nehmen und durch Sinnes-, Spiel- und Bewegungsanregungen es in seiner Entwicklung zu unterstützen und begleiten. Gemeinsame Erlebnisse und bewusstes Beobachten stärkt die Eltern-Kind- Beziehung.
Der Austausch, sowie die geleiteten Gespräche in der Gruppe ermöglicht Ihnen, Erfahrungen auszutauschen, miteinander sowie auch voneinander zu lernen, sich so zu stärken für das alltägliche erzieherische Handeln.
Kleinkinderkurs- Spielen und lernen nach der PEKiP- Zeit, ist ein Angebot für Eltern mit Ihren Kindern von 1- 3 Jahren.
Singspiele, kreatives, entwicklungsanregendes, Klettern und Balancieren, werken und neues erleben das Spass macht, runden das Angebot ab. Die Kinder erhalten die Möglichkeit sich in einer für sie bekannten Kindergruppe, die sie regelmässig treffen, Erfahrungen zu machen, im dabei sein von einem Elternteil.
Ein klarer Ablauf mit Ritualen, gemeinsames Znüni essen, unterstütz die Kinder im sensiblen Prozess sich in einer Kindergruppe zurecht zu finden und sich auf diese ein zu lassen.
Die Eltern erhalten die Möglichkeit, sich über Alltagsthemen und Erziehung aus zu tauschen, sowie Ihr Kind bewusst zu beobachten und somit neue Ideen für den Alltag zu erhalten.
Infos & Anmeldung
079/ 335 31 55
Lucrecia Frank
Tanz- und Zumbainstruktorin
tanzmitlucre@hotmail.com
079 548 80 77
Brigitte Schuler
Praxis für Therapie & Pädagogik
www.praxis-brigitte-schuler.ch
info@praxis-brigitte-schuler.ch
077 424 00 24 / 041 970 25 03